HVD Berlin-Brandenburg unterstützt den Neuköllner Konsens

Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg begrüßt die Neuköllner Empfehlung "Ramadan und Schule" als pragmatische Lösung und unterstützt seine Anwendung.
veröffentlicht: 13 Jun 2017, 13:02 | aktualisiert: 16 Jul 2020, 22:43
Als E-Mail versenden Drucken

Der Konsens versammelt zwölf Hinweise für Schüler_innen, Lehrkräfte und Eltern,

"die Zeit des Ramadans mit den schulischen Pflichten in Übereinstimmung zu bringen und einen ehrlichen und respektvollen Austausch miteinander zu führen, der dem Wohle der Kinder und Jugendlichen – sowohl schulisch als auch privat – dient."

Der Fastenmonat Ramadan kann Schüler_innen muslimischen Glaubens aber auch die staatliche Schule vor große Probleme stellen, sobald die persönliche Religionsausübung mit der allgemeinen Schulpflicht kollidiert. Es kann jedoch nicht sein, dass sich Schüler_innen der Schulpflicht entziehen und sich zum Beispiel vom Sportunterricht abmelden oder staatliche Schulen gar ihre verpflichtende Neutralität aufgeben und beispielsweise Prüfungen außerhalb des Fastenmonats legen. In diesem Fall würde zugelassen, dass eine religiöse Gruppe über Schüler_innen dominiert, die keiner oder einen anderen Religion angehören.

Der Neuköllner Konsens zeigt, dass es möglich ist religiöse Praxis zu respektieren und gleichzeitig in  Einklang mit der allgemeinen Schulpflicht zu bringen. Er bietet Orientierung und einen konkreten, von islamischen Autoritäten bestätigten Weg an, wie gläubige Schüler_innen gleichzeitig ihren schulischen wie religiösen Pflichten nachkommen können. Denn auch "im Islam ist es nicht erwünscht, dass wegen des Fastens die Leistungen in der Schule schlechter werden."

Foto: Berlin-Neukölln, das Amtsgericht, aufgenommen 2013 | Foto: Dguengel (CC BY 3.0)

Dokumente

ramadan-und-schule_neukoellner-empfehlung
Neuköllner Empfehlung "Ramadan und Schule" - Eine Initiative des Bezirksamtes Neukölln von Berlin und der regionalen Schulaufsicht Neukölln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Datei:
ramadan-und-schule_neukoellner-empfehlung.pdf (303.03 KB)
MD5:
edc469dc19022f38825628aa7180361e
Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Dr. Alexander BischkopfBild des Benutzers Dr. Alexander Bischkopf
Dr. Alexander Bischkopf
Referent für Weltanschauung
a.bischkopf@hvd-bb.de
030 613904-281
0171 11 27 391

Links zum Thema

berlin.de
Presseerklärung zur Neuköllner Empfehlung, wie religiöse und schulische Pflichten besser miteinander vereinbart werden können
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/hvd-bb/meldungen/201710720