Humanist_innen fürs Klima und für sexuelle Selbstbestimmung

Wir blicken zurück auf ein aktivistisches Wochenende: Am 20. September beteiligten wir uns mit „Fridays-For-Future“ am weltweiten Klimastreik, am Tag darauf gingen wir unter dem Motto „Leben und Lieben ohne Bevormundung“ mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung auf die Straße. Es war bunt, es war laut, es war friedlich - hier ein paar Eindrücke.
veröffentlicht: 2 Okt 2019, 14:46 | aktualisiert: 2 Okt 2019, 14:51
Als E-Mail versenden Drucken

Auf der ganzen Welt demonstrierten am Freitag, den 20. September 2019, Millionen von Menschen, um ein klares Zeichen für das Klima und den Klimaschutz zu setzen. Auch wir riefen mit der "Fridays-For-Future"-Bewegung am vergangenen Freitag zum Klimastreik auf, hatten uns Ende August mit der Bewegung solidarisiert und unsere Angestellten, die sich an den Demonstrationen beteiligen wollten, für den Tag freigestellt. Um die 270.000 Menschen waren laut Veranstalter_innen in ganz Berlin auf den Straßen. Hinter unserem Banner "Gebt den Kindern das Kommando!" versammelten sich Kolleg_innen, JuHus, Gleichgesinnte und natürlich Kinder - denn #AllefürsKlima!

Foto: Konstantin Börner
Foto: Konstantin Börner

Am Tag darauf ging es gleich weiter: Am 21. September zog wie jedes Jahr der sogenannte "Marsch für das Leben" der selbsternannten Lebenschützer_innen durch die Straßen Berlins, die dort unter anderem das totale Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen einforderten. Unser Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung rief deswegen zum achten Mal zur Gegendemo auf, dieses Jahr unter dem Motto "Leben und Lieben ohne Bevormundung". Trotz des Klimastreiks am Tag davor beteiligten sich über 1.500 Menschen an dem Umzug. Und wir hatten wieder perfektes Demo-Wetter: Die Sonne schien, die Kundgebungen zeigten sich vielfältig und im Kinderblock gab es einen Clown und Seifenblasen für die Kleinen. Mit unserem "Herz statt Hetze"-Banner liefen wir vom Washingtonplatz durch Mitte zurück zum Bundestag, wo Dota die Kleingeldprinzessin und unsere Eastside Fun Crew die Abschlusskundgebung begleiteten.

Foto: Laurina Pettke
Foto: Laurina Pettke

Wer beim Ansehen Lust bekommt, bei uns mitzumachen und auch aktiv zu werden, der kann sich gerne hier umschauen.

Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Josefine LöserBild des Benutzers Josefine Löser
Josefine Löser
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
j.loeser@hvd-bb.de
0171 94 50 638

Links zum Thema

sexuelle-selbstbestimmung.de
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/hvd-bb/meldungen/2019105385