Unsere Konzeption

veröffentlicht: 11 Mai 2017, 15:27 | aktualisiert: 26 Mär 2025, 15:47
Als E-Mail versenden Drucken

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die unten verlinkte Konzeption ist das Fundament unserer pädagogischen Arbeit und ist bindend für alle Pädagog*innen im Haus. Wir möchten Ihnen hiermit einen Überblick über unsere Einrichtung und eine Entscheidungshilfe an die Hand geben, um einschätzen zu können, ob Sie bei uns den Ort finden, an dem Sie und Ihre Kinder sich wohlfühlen werden.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen als Eltern die Basis dafür schaffen, dass Ihr Kind ein gesundes Selbstvertrauen entwickelt. Denn nur wer sich selbst vertraut, kann eigene Grenzen abstecken und die der anderen Menschen respektieren.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Vision, unsere pädagogischen Grundsätze, die Organisationsstruktur, unseren Verband, den Tagesablauf, in das Thema Mitbestimmung, unser Haus, die Raumkonzeption, die Umsetzung der Bildungsbereiche und unser Schutzkonzept.

Liebe Eltern, bitte lesen Sie die Konzeption, bringen Sie sich in unserer Kita ein und suchen Sie das Gespräch mit uns. 

 

Mit vielen lieben Grüßen,

Die Humanistische Kindertagesstätte

Friedenauer Strolche

Dokumente

konzeption_2025_final
Die akuelle Konzeption der Friedenauer Strolche
Datei:
konzeption_2025_final.pdf (1.02 MB)
MD5:
084fc19680b8dc3f1e5f0c465517f98b
Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Ina von GrünerBild des Benutzers Ina von Grüner
Ina von Grüner
Kitaleitung Humanistische Kindertagesstätte Friedenauer Strolche
friedenauerstrolche@humanistischekitas.de
030 85077289
Bild des Benutzers René DietrichBild des Benutzers René Dietrich
René Dietrich
Projektleitung
friedenauerstrolche@humanistischekitas.de
030 85 07 72 89

Links zum Thema

humanistischekitas.de
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/friedenau/inhalte/so-arbeiten-unsere-etagen