Rezension: Zur Ökolgie der Existenz

veröffentlicht: 13 Nov 2018, 10:14 | aktualisiert: 11 Dez 2018, 08:57
Als E-Mail versenden Drucken

Frieder Otto Wolf bespricht "Zur Ökologie der Existenz" (LAIKA-Verlag 2017) auf humanismus-aktuell.de.

Der Rezensent konzentriert sich auf die grundsätzliche Frage, ob der Autor Thomas Seibert seinen selbst gestellten humanistischen Anspruch einlöst: Philosophie, die von eigenen Erfahrungen ausgeht – 1968 und die Folgen – und dabei festhalten will an einer Politik, die auf Befreiung zielt.

Zur Rezension

 

Auf dem Laufenden bleiben? UNSER NEWSLETTER

 

Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Prof. Dr. Ralf SchöppnerBild des Benutzers Prof. Dr. Ralf Schöppner
Prof. Dr. Ralf Schöppner
Geschäftsführer
r.schoeppner@humanistische-akademie-bb.de
Bild des Benutzers Tina BärBild des Benutzers Tina Bär
Tina Bär
Projektkoordinatorin Humanistische Akademie
info@humanistische-akademie-bb.de
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/akademie-bb/meldungen/2018113791