Wir leben Vielfalt

veröffentlicht: 23 Mär 2018, 14:53 | aktualisiert: 4 Feb 2020, 12:59
Als E-Mail versenden Drucken

"Vielfalt beginnt im Kopf"

Wer keine anderen Möglichkeiten zulässt oder in Betracht zieht, der kann auch keine Vielfalt vermitteln. Unsere Pädogog_innen leben zusammen mit den Kindern Vielfalt - egal, welche Herkunft, Familienform, Sexualität oder Religion wir haben.

Durch unsere Familienwände fühlen sich die Kinder mit ihren Familien bei uns herzlich willkommen. Neben unserem Qualitätsstandard "Kindorienterte Arbeit in offenen Strukturen", findet sich auch der pädagogische Ansatz der "Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung" wieder.

Um diese Arbeit zu unterstützen, ist einer unserer Ansätze die Arbeit mit "vorurteilsbewussten" Kinderbüchern. Eine Vielfalt von Literatur findet sich in unseren Räumlichkeiten wieder, aber auch in der Bibliothek, welche die Kinder regelmäßig besuchen, können sie diese Vielfalt erleben. Die Kinder nutzen die Möglichkeit, jederzeit Bücher von Zuhause mitzubringen und vorzustellen.

Unser Grundsatz ist, dass wir mit den Kindern von unseren Gemeinsamkeiten ausgehen, um die Unterschiede festzustellen. Kinder lernen ihre eigene Identität kennen und ihre Peer-Groups. Sie werden sensibilisiert und aufmerksam gemacht, Ungerechtigkeiten, Ausgrenzung und Diskriminierung zu erkennen und auch aktiv einzugreifen.

Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Theresa HargesheimerBild des Benutzers Theresa Hargesheimer
Theresa Hargesheimer
Tandem-Leitung Humanistische Kindertagesstätte Alfred-Randt-Straße
alfredrandtstrasse@humanistischekitas.de
030 65 43 558
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/rappelkiste/inhalte/wir-leben-vielfalt