Humanismus ist keine Weltanschauung? - neue Rezension erschienen

veröffentlicht: 11 Okt 2017, 13:00 | aktualisiert: 28 Nov 2017, 11:43
Als E-Mail versenden Drucken

Ein richtig verstandener Humanismus ist die Antwort auf die aktuelle Unordnung der Welt: Dies ist die zentrale politische These des 2016 erschienenen Bandes "Humanistische Reflexionen" von Julian Nida-Rümelin. Auf humanismus-aktuell.de bespricht und empfiehlt Ralf Schöppner das Buch, das gedankenreich eine ganze zeitgenössische Philosophie des Humanismus umreiße, die mehr sein wolle als "nur" Weltanschauung und sich dabei der Frage aussetze, ob sie Humanismus allzu sehr auf eine Philosophie reduziert.

zur Rezension

Hinweis: Erleben Sie Julian Nida-Rümelin und andere spannende Referent_innen am 13. Oktober 2017 live auf der gemeinsamen Tagung der Humanistischen Akademie und der Friedrich-Ebert-Stiftung "Demokratie als Lebensform - Humanistische Antworten auf die autoritäre Herausforderung".

Als E-Mail versenden Drucken
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/akademie-deutschland/meldungen/2017112260