Kein Raum für Rassismus!

Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg engagiert sich aktiv und in verschiedenen Bündnissen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. In seinen Einrichtungen macht er sofort von seinem Hausrecht Gebrauch und untersagt die offene Zurschaustellung rechtsextremer Gesinnung.
veröffentlicht: 29 Sep 2017, 12:27 | aktualisiert: 16 Jul 2020, 22:44
Als E-Mail versenden Drucken

Als Humanist_innen können wir den zunehmenden Einfluss rassistischer, rechtsextremer, fremdenfeindlicher und rechtspopulistischer Positionen in den gesellschaftlichen Debatten nicht gutheißen. Denn wir stehen für Vielfalt und Miteinander, für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft. 

Diese Position möchten wir nun noch deutlicher zeigen als bislang. Weil es wichtig ist, dass die demokratischen Kräfte in unserer Gesellschaft nun deutlich machen, dass die Mehrheit Werte wie Menschenrechte, Solidarität und Toleranz lebt, um eine menschlichere Gesellschaft möglich zu machen.

Wie machen wir das? Zum einen, indem wir uns aktiv in gesellschaftliche Debatten einbringen und für unsere Werte, für eine humanistische Gesellschaft streiten. Zum anderen haben wir uns entschlossen, unsere Haltung auch unmissverständlich nach außen sichtbar zu machen. Deshalb werden wir in den kommenden Wochen folgendes Statement in den Einrichtungen und Projekten unseres Verbandes aushängen:

Kein Raum für Rassismus!

Die Einrichtungen im Humanistischen Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg achten die Würde jedes Menschen und bieten allen Menschen Schutz vor Rassismus, Gewalt und Diskriminierung. Rassistische sowie diskriminierende Äußerungen werden in humanistischen Einrichtungen nicht geduldet. Die offene Zurschaustellung rechtsextremer Gesinnung, etwa durch Kleidung oder Körper, ist untersagt.

Dokumente

statement-quer-grafik-final_2_1
Laden Sie hier unser Statement in Druckauflösung herunter
Datei:
statement-quer-grafik-final_2_1.pdf (20.58 KB)
MD5:
602039fe2994fe38b2aea54a68d2f479
Als E-Mail versenden Drucken
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/hvd-bb/meldungen/2017101603