Forschung an der Humanistischen Akademie

veröffentlicht: 29 Aug 2017, 15:57 | aktualisiert: 12 Dez 2024, 10:05
Als E-Mail versenden Drucken
Bild: Pexels | Marta Branco
Bild: Pexels | Marta Branco

Wir betreiben und fördern Grundlagenforschung für einen praktischen Humanismus des 21. Jahrhunderts. Ziel unserer Forschungstätigkeit ist es, die in den vielfältigen humanistischen Praxisfeldern entstehenden Fragestellungen zu reflektieren und unter Einbindung der universitären Humanismusforschung wissenschaftliche Grundlagen zu ihrer Beantwortung zu erarbeiten. Wir orientieren uns an solchen bereits institutionalisierten Formen der Forschung unter dem Titel "Humanistik" in den Niederlanden und in Belgien.

Ein ausführlicher Rahmenplan, der unsere Forschungsarbeit, Forschungsziele, Forschungsfragen, Forschungsbereiche und die Arbeitsmöglichkeiten an der Akademie vorstellt, findet sich hier. Die einzelnen Forschungsbereiche präsentieren sich hier 1. Humanismus und Moderne, 2. Humanismus und Gesellschaft, 3. Politischer Humanismus (FB 3.1 Kosmopolitismus und Humanitarismus, FB 3.2 Humanismus und Frieden ), 4. Humanistische Ethik, 5.Geschichte und Kulturhistorisches Archiv des Humanistischen Verbandes, 6. Untersuchungen zur Humanistik. (weitere Inhalte in Kürze)  

Publikationen: 

Forschungsbericht 1: Kosmopolitischer Republikanismus (Heinz-Bernhard Wohlfarth, März 2019) (FB 3.1: Kosmopolitismus und Humanitarismus) 

Forschungsbericht 2: Opportunities and Challenges for Humanist Counselling in Berlin (Anke Lauke, Juni 2019) (FB 4: Humanistische Ethik)

Forschungsbericht 2: Chancen und Herausforderungen für Humanistische Seelsorge in Berlin (Anke Lauke, deutsche Version Februar 2020) (FB 4: Humanistische Ethik)

Forschungsbericht 3: Migration als Menschenrecht? Theoretische und politische Debatten in Europa (Stefania Maffeis, Februar 2020)

Forschungsbericht 4: Wertebildung im Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde – Eine praxeologische Studie (Cordula Bachmann, Oktober 2020)

Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse in unserer Schriftenreihe, in der Reihe Humanistische Porträts, der von uns herausgegebenen Online-Zeitschrift humanismus aktuell sowie den Schriftenreihen der Humanistischen Akademie Deutschland und der Humanistischen Akademie Bayern.

Dokumente

rahmenplan_fur_humanismusforschung_an_der_habb_august_2017
Rahmenplan Humanismusforschung an der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg
Datei:
rahmenplan_fur_humanismusforschung_an_der_habb_august_2017.pdf (449.24 KB)
MD5:
ad9c10adf7af40dd5e849411041c5f34
forschungsbericht_habb2_opportunities_and_challenges_for_humanist_counselling_in_berlin_alauke_2019
Forschungsbericht 2_Opportunities and Challenges for Humanist Counselling in Berlin_A.Lauke_2019
Datei:
forschungsbericht_habb2_opportunities_and_challenges_for_humanist_counselling_in_berlin_alauke_2019.pdf (517.66 KB)
MD5:
7dce5055b82927659aeebd4dea9abe49
forschungsbericht_habb_2_chancen_und_herausforderungen_fuer_humanistische_seelsorge_alauke_2020
Forschungsbericht 2_Chancen und Herausforderungen für Humanistische Seelsorge in Berlin_A. Lauke_dt. Übersetzung
Datei:
forschungsbericht_habb_2_chancen_und_herausforderungen_fuer_humanistische_seelsorge_alauke_2020.pdf (735.60 KB)
MD5:
2beb67817a6a23f507c61bf7ca27c1e6
forschungsbericht_habb_3_migration_als_menschenrecht_s_maffeis_2020_akt
Forschungsbericht 3_Migration als Menschenrecht?_S.Maffeis_2020
Datei:
forschungsbericht_habb_3_migration_als_menschenrecht_s_maffeis_2020_akt.pdf (549.36 KB)
MD5:
f8e4986e6bb5a5fa353a42d8954be176
forschungsbericht_4_wertebildung_im_unterrichtsfach_humanistische_lebenskunde_cbachmann
Forschungsbericht 4_Wertebildung im Unterrichtsfach Lebenskunde_C.Bachmann_2020
Datei:
forschungsbericht_4_wertebildung_im_unterrichtsfach_humanistische_lebenskunde_cbachmann.pdf (1.18 MB)
MD5:
df298c2763f8df6b9390345abd524f1e
Als E-Mail versenden Drucken

Kontakt

Bild des Benutzers Prof. Dr. Ralf SchöppnerBild des Benutzers Prof. Dr. Ralf Schöppner
Prof. Dr. Ralf Schöppner
Geschäftsführer
r.schoeppner@humanistische-akademie-bb.de
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/akademie-bb/inhalte/forschung-der-humanistischen-akademie