Als Weltanschauungsgemeinschaft wollen wir ein Forum für Debatten zu grundlegenden Fragen über Menschen, Natur und Gesellschaft führen. Dabei orientieren wir uns an humanistischen Prinzipien.
Wir treffen uns monatlich zu sachlicher Information und geistigem Austausch.
"Die vierte Gewalt – wie Medien uns die Wirklichkeit verkaufen wollen"
Grundlage ist das Buch von S. Fischer Verlag 2022
R. Precht/ H. Welzer
Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird.
-
Was ist die öffentliche Aufgabe von Medien?
-
Wie können wir Fiktion und Realität unterscheiden?
-
Sind digitale Medien eine Gefahr für die Demokratie?
Der Gesprächskreis wird von Dipl.-Phil. Dieter Reichelt, Mitglied im Humanistischen Verband und der Humanistischen Akademie Berlin, moderiert.
Eine Anmeldung ist ausdrücklich gewünscht.