JuLeiCa 2024

veröffentlicht: 19 Dez 2023, 11:57 | aktualisiert: 31 Jan 2024, 12:48
Als E-Mail versenden Drucken

Du möchtest Teamer:in werden, Verantwortung übernehmen und tolle Camps, Workshops oder Projekte planen und umsetzen?

Du willst deine Rolle als Teamer:in reflektieren und neue Methoden kennenlernen?

Du bist bereits aktiv bei den JuHus oder hast an den JugendFEIERn in Brandenburg teilgenommen?

 

Wenn du mindestens eine Frage mit JA beantworten kannst, dann nimm an unserer JuLeiCa-Ausbildung teil!

 

Was? JuLeiCa?

Bei der Ausbildung beschäftigen wir uns mit viel Spaß und Kreativität, theoretisch und praktisch, mit den Grundlagen der Jugendarbeit. Informationen zu Gruppenprozessen, rechtlichen Grundlagen, Methoden, Prävention von sexualisierter Gewalt, Inklusion, Jugendverbandsarbeit der Jungen Humanist:innen Brandenburg und einiges mehr warten auf dich. Die Teilnahme an der Ausbildung qualifiziert dich, die Jugendleiter:in-Card zu beantragen, welche dich nach § 73 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes als ehrenamtliche Mitarbeiter:in ausweist. Um die JuLeiCa bei uns zu beantragen, benötigst du einen Erste-Hilfe-Kurs und ein polizeiliches Führungszeugnis.

Zur Auffrischung der JuLeiCa kann auch das zweite Wochenende (Mini-JuLeiCa) genutzt werden.

Teilnahmebeitrag:  45,– EUR (Unterkunft & Verpflegung inklusive)

Zeitraum:  Teil 1  [01.03.24 - 03.03.24]

                 Teil 2  [08.03.24 - 10.03.24]

 

Was? Mini-JuLeiCa?

Für alle unter 16 Jahren bieten wir eine "Mini-JuLeiCa" an, einen Crashkurs für unsere jüngeren JuHu-Mitglieder und potenziellen künftigen Teamenden. Das Seminar dauert nur ein Wochenende und beinhaltet ausgewählte Themen wie: Aufgaben und Funktionen, Gruppenpädagogik, Gesprächsführung und Projektmanagement.

Dieses Wochenende kann zur Auffrischung der JuLeiCa genutzt werden.

Teilnahmebeitrag: 30,– EUR (Unterkunft & Verpflegung inklusive)

Zeitraum: Mini-JuLeiCa [01.03.24 - 03.03.24]

 

 

 

Sonstiges

Die Freistellung von Schule, Arbeit oder Ausbildung ist grundsätzlich möglich.

Mit Überweisung des Teilnahmebeitrags bist du verbindlich angemeldet. Der Beitrag für JuHu Mitglieder kann vom Regionalverband übernommen werden.

Falls du eine Mitfahrgelegenheit benötigst, gib bitte Bescheid!

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.01.2024

Wir freuen uns auf dich!

Dokumente

flyer_juleica_2024
Informationen zur Ausbildung, Qualifikation, Anmeldung etc.
Datei:
flyer_juleica_2024.pdf (156.81 KB)
MD5:
2c999110dd33929622af9fcbfe74177b
anmeldung_juleica_2024
Anmeldung zur Ausbildung
Datei:
anmeldung_juleica_2024.pdf (172.20 KB)
MD5:
b82466fb1b16f809dd5528d5db3b97dd
teilnahmebogen_juleica_2024
Teilnahmebogen zur Anmeldung
Datei:
teilnahmebogen_juleica_2024.pdf (809.10 KB)
MD5:
46ca946dfd2d00518055e4a1b0ad3a55
Als E-Mail versenden Drucken

Wann?

Wo?

Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Freienwalder Allee 8
16356 Werneuchen
kurt-loewenstein.de

Kontakt

Kirsten Rother-Döhring
Projektleitung/Jugendbildungsreferentin JuHu Brandenburg
k.rother-doehring@hvd-bb.de
0170 31 38 686
Fabian Stefaniak
Vorstand Junge Humanist·innen Brandenburg
f.stefaniak@juhu-brandenburg.de

Links zum Thema

juleica.de
Mehr Infos zum Thema "JuLeiCa"
Quelle:https://live.relaunch.humanistisch.de/x/juhu-brandenburg/termine/20231210567