
(c) Cover: trafo-Verlag
Dieter Reichelt bespricht auf humanismus-aktuell.de die Autobiografie einer fast vergessenen Persönlichkeit, Lotte Strub-Rayß, Geliebte und Mitarbeiterin von Friedrich Wolf; ein "erschütternder Bericht" über Exil, Internierung und Verbannung in der stalinistischen Sowjetunion und Schweigen in der DDR, durchaus im Namen vorgeblich humanistischer Grundsätze.